Usedomer Achterland > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Sehenswürdigkeiten im Usedomer Achterland

Informationen zur Sortierung
1 - 19 von 19 Einträgen angezeigt
Naturpark Insel Usedom
Naturpark, Naturschutzgebiet, Wanderungen
Usedom
Der Naturpark Insel Usedom mit 14 Naturschutzgebieten umfasst den deutschen Teil der Insel Usedom mit einer artenreichen Flora und Fauna, feinen Stränden sowie einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Natur-Urlaub
DDR-Museum Dargen / Usedom e.V.
Museen & Gedenkstätten
Dargen
Im Museum werden in der DDR produzierte und gehandelte Motorräder, Fahrzeuge, Konsumgüter und Haushaltsgegenstände ausgestellt, die einen Einblick in das Leben in der ehemaligen DDR ermöglichen.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte im Usedomer Achterland bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
31.10. bis 04.11.25 ändern
Finden
Schloss Stolpe
Schlösser & Burgen, Veranstaltungszentrum
Stolpe
Das Schloss Stolpe befindet sich im Dorf Stolpe nahe der Stadt Usedom auf der Sonneninsel Usedom. Heute wird das Herrenhaus auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Gothensee
Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Der Gothensee erstreckt sich südlich von Bansin auf einer Länge von über fünf Kilometern südlich bis zum Thurbruch. Er liegt in einem Laubmischwald und hat einen fast durchgehenden Schilfgürtel.
Aussichtsturm Sieben-Seen-Blick
Aussichtsturm
Bansin
Südlich des Ortskerns von Bansin Dorf erreicht man am Bergmühlenweg einen hölzernen Aussichtsturm, von dem man einen herrlichen Blick auf sieben Seen im Herzen der Insel Usedom hat.
- Anzeige -
Schlossberg Usedom
Schlösser & Burgen, Bodendenkmal
Usedom
Östlich des Zentrums von Usedom Stadt wurde 1128 auf dem sogenannten Schlossberg einer slawischen Burg durch die pommerschen Adeligen die Annahme des Christentums beschlossen.
Kirche Stolpe
Kirchen & Klöster
Stolpe
Die Backsteinkirche in Stolpe bei Usedom wurde 1871 eingeweiht. Sie wurde auf dem Feldsteinsockel der Vorgängerkirche errichtet, die aus dem Mittelalter stammt.
Anklamer Tor - Stadt Usedom
Historische Gebäude, Backsteingotik
Usedom
Das 1998 restaurierte Anklamer Tor ist das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt Usedom. Es soll um 1450 erbaut worden sein und war einst auch Stadtgefängnis. Heute beherbergt es die Heimatstube.
Holländerwindmühle in Benz
Windmühlen, Wassermühlen, Technisches Denkmal
Benz
Die Holländerwindmühle in Benz ist die einzige ihrer Art auf der Insel Usedom. Sie soll um 1823 von einem Benzer Bauern erbaut worden sein und war bis ins Jahr 1972 im Mahlbetrieb.
- Anzeige -
Heimathof Rankwitz
Museum, Ausstellung
Rankwitz
Das vom Heimatverein Lieper Winkel betriebene Museum Heimathof präsentiert traditionelle Arbeits- und Lebensbedingungen im Usedomer Achterland vom 18. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre.
Windschöpfwerk Kachlin
Technisches Denkmal
Dargen OT Kachlin
Das Windschöpfwerk in Kachlin diente einst der Entwässerung des sogenannten Thurbruchs, einem Niedermoorgebiet auf Usedom und war bis 1968 in Betrieb.
- Anzeige -
Kloster Grobe
Kirchen & Klöster
Usedom
Das Kloster Grobe wurde um 1155 in der Vorstadt Usedoms gegründet und etwa 1184 auf den heutigen Klosterberg südlich der Stadt Usedom sowie im 14. Jahrhundert nach Pudagla verlegt.
Dorfkirche Mellenthin
Kirchen & Klöster
Mellenthin
Die Dorfkirche Mellenthin wurde bereits 1319 als Filialkirche der Usedomer Paulskirche errichtet. Der Chor, der Ostgiebel und die Sakristei aus Feldstein stammen aus dieser Zeit.
St.-Petri-Kirche Benz
Kirchen & Klöster
Benz
Die Benzer Kirche St. Petri gehört zu den ältesten Gotteshäusern auf Usedom. Sie stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts und wurde anstelle eines slawischen Heiligtums errichtet.
Kirche Morgenitz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Mellenthin OT Morgenitz
Die heutige Kirche Morgenitz ist ein spätgotischer Backsteinbau, der um 1500 ausgeführt wurde, aber auf eine Geschichte verweisen kann, die bis ins ins Jahr 1318 zurückgeht.
St.-Marien-Kirche - Stadt Usedom
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Usedom
Die Kirche St. Marien in der Stadt Usedom ist ein weithin sichtbarer Backsteinbau, der im zu Ende gehenden 19. Jahrhundert durch einen weitgehenden Neubau ersetzt wurde.
St.-Jacobus-Kirche Zirchow
Kirchen & Klöster
Zirchow
Die in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts aus Feldsteinen erbaute Kirche in Zirchow, die auch als Zufluchtsstätte bei Überfällen diente, gilt als der älteste erhaltene Kirchenbau auf der Insel Usedom.
Usedomer See
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Usedom
Der Usedomer See nahe der gleichnamigen Stadt hat eine Fläche von rund 360 Hektar. Er ist eine Bucht des Stettiner Haff, von dem er durch die Ostklüne begrenzt wird.
Bücherbaum Usedom
Denkmäler, Skulpturen
Usedom
Der Bücherbaum auf dem Markplatz der Stadt Usedom ist ein gut besuchter Ort, um kostenlos Urlaubslektüre zu tauschen.
Nichts passendes gefunden? Zu wenig Auswahl?
Filter zurücksetzen
1 - 19 von 19 Einträgen angezeigt
Karte schließen